Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hm:zusatz:deckensegel:mechanik

Deckensegel mechanischer Aufbau

Aussenrahmen

Die Aussenrahmen auf denen später die Gipskartonplatte befewstigt wird besteht aus Buche Leimholz in 10cm Breite und zweimal 100cm und zweimal 36cm Länge, Stärke ist 18mm.

Diese säge ich zu und dann werden sie zu einem rechteckigen Kasten verleimt und and den Ecken mit Winkeln verstärkt.

Die Löcher für die Schrauben an den Winkeln wurden mit einem 3mm Holzbohrer kurz vorgebohrt.

Danach werden die Balken für die Decke eingepasst und auf Länge geschnitten.

Der komplette Aussenrahmen noch ohne Gipskartonplatte

In die drei Gipskartonplatten kommen, in dem mittleren Deckensegel, drei Ausschnitte für LED-Spots und in die beiden äusseren Deckensegel zwei für LED-Spots und ein grösserer für die Lautsprechen. Die LED-Spot Löcher habe ich mit einem Bohrkranz (79mm) gebohrt und die Lautsprecheraussparungen mit der Stichsäge.

Leider habe ich vom Aussägen der Lautsprecheraussparungen vergessen Fotos zu machen. :-) Aussehen tut das ganze dann so :

Noch austehend:

  • Bohren der Verbindungslöcher zwischen Rahmen und Deckenleisten
  • Vorbohren der Löcher für die Deckenbefestigung der Deckenleisten
  • Anzeichnen der Deckenbohrlöcher
  • Anbringen der Gipskartonplatten auf die Rahmen
  • Spachteln und anstreichen der Gipskartonplatten
  • Anbringen der Deckenleisten an der Decke im Flur
  • Befestigung der Deckensegel an den Deckenleisten
hm/zusatz/deckensegel/mechanik.txt · Zuletzt geändert: 2022/10/25 18:42 (Externe Bearbeitung)